Bereit für neue Herausforderungen
Mach was für deine Zukunft
Du bist gefragt. Deine Ausbildung ist die Grundlage für deine berufliche Entwicklung und entscheidend für deine Zukunft. Wir sind Experten für Präzisionstechnik in den Branchen Luft- und Raumfahrt, Sensorik, Regel- und Messtechnik, Lichtleitertechnik, Magnettechnik, Dentaltechnik und Medizintechnik. Somit sind wir nicht auf einen bestimmten Sektor festgelegt, sondern arbeiten an Zukunftstechnologien und sind für kommende Herausforderungen gut aufgestellt.
Ausbildungsberufe
Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik (m/w/d)
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Schulausbildung, guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Handwerkliches Talent
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Aufmerksame und sorgfältige Arbeitsweise
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre, bei sehr guter Leistung Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
Inhalte der Ausbildung:
- CNC-Werkzeugmaschinen programmieren
- Passende Werkstoffe auswählen
- Werkstücke richtig einspannen und Maschinen in Betrieb nehmen
- Störungen in der Produktion und Qualitätsmängel erkennen
- Arbeit und Ergebnisse dokumentieren
Berufsschule und Prüfungen:
- Erwin-Teufel-Schule in Spaichingen
- 1-2 Tage pro Woche
- Allgemeinbildende Fächer: Deutsch, Gemeinschaftskunde, Englisch
- Berufsbezogene Fächer: Betriebswirtschaft, Gesamtwirtschaft, Steuerung und Kontrolle, Technik für Kaufleute (nur im 2. Lehrjahr)
- Zwischenprüfung Mitte des 2. Lehrjahrs
- Abschlussprüfung nach 3 Jahren
Das bieten wir:
- Betriebliche Ausbildung
- Unterstützung durch unser motiviertes Team
- Intensive Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Gute Chancen auf Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
- Gute Arbeitsatmosphäre
Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Schulausbildung, guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Handwerkliches Talent
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Aufmerksame und sorgfältige Arbeitsweise
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre, bei sehr guter Leistung Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
Inhalte der Ausbildung:
- CNC-Werkzeugmaschinen programmieren
- Passende Werkstoffe auswählen
- Werkstücke richtig einspannen und Maschinen in Betrieb nehmen
- Störungen in der Produktion und Qualitätsmängel erkennen
- Arbeit und Ergebnisse dokumentieren
Berufsschule und Prüfungen:
- Erwin-Teufel-Schule in Spaichingen
- 1-2 Tage pro Woche
- Allgemeinbildende Fächer: Deutsch, Gemeinschaftskunde, Englisch
- Berufsbezogene Fächer: Betriebswirtschaft, Gesamtwirtschaft, Steuerung und Kontrolle, Technik für Kaufleute (nur im 2. Lehrjahr)
- Zwischenprüfung Mitte des 2. Lehrjahrs
- Abschlussprüfung nach 3 Jahren
Das bieten wir:
- Betriebliche Ausbildung
- Unterstützung durch unser motiviertes Team
- Intensive Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Gute Chancen auf Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
- Gute Arbeitsatmosphäre
Zerspanungsmechaniker – Fachrichtung Drehtechnik (m/w/d)
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Schulausbildung, guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Handwerkliches Talent
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Aufmerksame und sorgfältige Arbeitsweise
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre, bei sehr guter Leistung Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
Inhalte der Ausbildung:
- CNC-Werkzeugmaschinen programmieren
- Passende Werkstoffe auswählen
- Werkstücke richtig einspannen und Maschinen in Betrieb nehmen
- Störungen in der Produktion und Qualitätsmängel erkennen
- Arbeit und Ergebnisse dokumentieren
Berufsschule und Prüfungen:
- Erwin-Teufel-Schule in Spaichingen
- 1-2 Tage pro Woche
- Allgemeinbildende Fächer: Deutsch, Gemeinschaftskunde, Englisch
- Berufsbezogene Fächer: Betriebswirtschaft, Gesamtwirtschaft, Steuerung und Kontrolle, Technik für Kaufleute (nur im 2. Lehrjahr)
- Zwischenprüfung Mitte des 2. Lehrjahrs
- Abschlussprüfung nach 3 Jahren
Das bieten wir:
- Betriebliche Ausbildung
- Unterstützung durch unser motiviertes Team
- Intensive Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Gute Chancen auf Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
- Gute Arbeitsatmosphäre
Industrie-Studium
Digitale Produktion
Voraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife; mit oder ohne Berufsausbildung
Dauer des Industrie-Studiums:
- 4,5 Jahre (Bachelorstudium und IHK-Ausbildung)
Inhalte des Industrie-Studiums:
- Prozesse, Technologien und Verfahren
- Automation
- Zerspanung
- Lieferantenmanagement
- Qualitätsmanagement
- Projektmanagement und Projekteinkauf
- Auswahl zwischen den beiden Ausbildungsberufen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) und Mechatroniker (m/w/d)
- Zwei Abschlüsse in nur 4,5 Jahren: Bachelorstudium und IHK-Ausbildung
- Hochschulbegleitender Zusatzunterricht z.B. in Mathematik
- Optionaler Auslandsaufenthalt
Studium, Berufsschule, Prüfungen:
- IHK-Ausbildung: IHK-Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder zum Mechatroniker (m/w/d) an der Erwin-Teufel-Schule Spaichingen
- Studium: Mechatronik und digitale Produktion an der HFU Tuttlingen
- Studierende, die bereits eine IHK-Ausbildung haben, können durch die gewonnene Zeit firmenspezifische Aus- und Weiterbildungsprogramme nutzen.
- IHK-Ausbildung parallel zum Studium
- Berufsschule immer freitags
- Fächer Religion, Deutsch, Wirtschaft und Geschichte/Gemeinschaftskunde entfallen
Das bieten wir:
- Praxisorientiertes Studium
- Know-how aus vielen verschiedenen Bereichen
- Betriebliche Ausbildung
- Unterstützung durch unser motiviertes Team
- Intensive Vorbereitung auf Prüfungen
- Gute Chancen auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
- Gute Arbeitsatmosphäre
Gute Nachwuchsarbeit mit jungen Meistern, kompetentem Team und hoher Professionalität: Flad System Components ist ein Präzisionstechnik-Unternehmen mit vielen jungen und jung gebliebenen Mitarbeitern, die ihre Chance zum beruflichen Aufstieg nutzen. Wir bieten eine zukunftsorientierte Ausbildung und interessante Perspektiven in einem innovativen Unternehmen im Bereich der Präzisionstechnologie.